Beschreibung der Meldung

Voi stellt seine E-Scooter auf den Radweg

Diese Meldung wurde am 17.09.2024 via api erstellt.

An der Willy-Brandt-Allee auf Höhe der Einfahrt zum Novotel (am Willy-Brandt-Platz) stehen regelmäßig E-Scooter der Firma voi auf dem Radweg (VZ 237). Sie stehen da in Grüppchen schön sauber aufgereiht, so dass ich davon ausgehe, dass Juicer von voi sie dort platzieren.

Können sie bitte mit der Firma Kontakt aufnehmen und darauf hinwirken, dass dort keine Roller mehr abgestellt werden

Antwort von Landeshauptstadt München

Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr gezeigtes Engagement in dieser Sache.
Wir leiten Ihre Meldung direkt an das zuständige Mobilitätsreferat zur Bearbeitung weiter.

Mit dem Abstellen von E-Tretrollern (sog. "E-Scootern") auf öffentlichem Grund verhält es sich so wie mit Fahrrädern: es bedarf keiner Genehmigung, da es unter den Gemeingebrauch nach Art. 14 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) i. V. m. § 15 Abs. 3 Sondernutzungsrichtlinien (SoNuRiL) fällt.

Die Nutzung des öffentlichen Verkehrsgrundes durch abgestellte E-Tretroller (oder Fahrräder) widerspricht also grundsätzlich nicht den zugrundeliegenden Vorschriften über den Straßenverkehr, oder anders gesagt: E-Tretroller dürfen grundsätzlich auf Gehwegen abgestellt werden. Lediglich ein behinderndes Abstellen ist unzulässig und kann auch sanktioniert werden. Behindernd im öffentlichen Verkehrsraum abgestellte Elektrokleinstfahrzeuge werden durch die Kommunale Verkehrsüberwachung der Landeshauptstadt München sowie durch die Kolleg*innen des Polizeipräsidium Münchens geahndet.
Gerne können Sie uns Ihre konkreten Beschwerden, z. B. über behindernd abgestellte E-Tretroller, jederzeit mitteilen - am besten mit Foto und Fahrzeug-ID (Barcode). Wir werden dann mit dem betreffenden Anbieter direkt in Kontakt treten. Für Ihre Beschwerde können Sie sich an ekf.mor@muenchen.de wenden.
Weitere Infos zu dem Thema E-Tretroller und einen Überblick über alle Bemühungen seitens der Landeshauptstadt München können Sie unter https://muenchenunterwegs.de/angebote/elektrotretroller-sharing einsehen.

Meldungsposition
Geokoordinaten
48,1334 - 11,6921
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine (autom. ermittelt: Willy-Brandt-Platz 5, 81829 München, Germany
in
Stadtteil Trudering-Riem
Details
Kategorie
Behinderung > Behinderung durch Gegenstand
Zuständig
Landeshauptstadt München
Status
aufgenommen / beantwortet
Zusatzfelder
Kategorie
Oberkategorie
Hinweis
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

aufgenommen / beantwortet

Landeshauptstadt München am 18.09.2024 um 10:21 Uhr:

Die Meldung wurde beantwortet.
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr gezeigtes Engagement in dieser Sache.
Wir leiten Ihre Meldung direkt an das zuständige Mobilitätsreferat zur Bearbeitung weiter.

Mit dem Abstellen von E-Tretrollern (sog. "E-Scootern") auf öffentlichem Grund verhält es sich so wie mit Fahrrädern: es bedarf keiner Genehmigung, da es unter den Gemeingebrauch nach Art. 14 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) i. V. m. § 15 Abs. 3 Sondernutzungsrichtlinien (SoNuRiL) fällt.

Die Nutzung des öffentlichen Verkehrsgrundes durch abgestellte E-Tretroller (oder Fahrräder) widerspricht also grundsätzlich nicht den zugrundeliegenden Vorschriften über den Straßenverkehr, oder anders gesagt: E-Tretroller dürfen grundsätzlich auf Gehwegen abgestellt werden. Lediglich ein behinderndes Abstellen ist unzulässig und kann auch sanktioniert werden. Behindernd im öffentlichen Verkehrsraum abgestellte Elektrokleinstfahrzeuge werden durch die Kommunale Verkehrsüberwachung der Landeshauptstadt München sowie durch die Kolleg*innen des Polizeipräsidium Münchens geahndet.
Gerne können Sie uns Ihre konkreten Beschwerden, z. B. über behindernd abgestellte E-Tretroller, jederzeit mitteilen - am besten mit Foto und Fahrzeug-ID (Barcode). Wir werden dann mit dem betreffenden Anbieter direkt in Kontakt treten. Für Ihre Beschwerde können Sie sich an ekf.mor@muenchen.de wenden.
Weitere Infos zu dem Thema E-Tretroller und einen Überblick über alle Bemühungen seitens der Landeshauptstadt München können Sie unter https://muenchenunterwegs.de/angebote/elektrotretroller-sharing einsehen.


Warten auf Freigabe

Unregistrierter Nutzer am 17.09.2024 um 20:36 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Landeshauptstadt München" weitergeleitet.