Beschreibung der Meldung

3 Schrotträder vor Unsöldstr. 13

Diese Meldung wurde am 26.05.2024 via api erstellt.

Ich wohne gegenüber (Unsöldstr. 14) und sehe seit einiger Zeit diese 3 Räder, die z.T. Defekte aufweisen, und nicht bewegt werden.
(Adresssuche nach: Unsöldstraße 13 München)

Antwort von Landeshauptstadt München

Es freut uns sehr, dass auch Sie mit dem Fahrrad in München unterwegs sind. Vielen Dank, dass Sie uns ein seit längerem nicht mehr genutzte Räder melden.
Für die Entfernung dieser Räder hat die Landeshauptstadt München die städtische P+R Park & Ride GmbH beauftragt.

Ein Fahrrad muss zum Schutz des Eigentumsrechts dabei mehrere Kriterien gleichzeitig erfüllen um als Schrottrad oder mutmaßlich aufgegebenes Fahrrad eingestuft zu werden, wie z.B. platte Reifen, verrostete Kette, Pedale defekt oder fehlerhaft, fehlende Fahrradteile (Sattel, Pedale, Reifen).

Handelt es sich um Schrotträder werden diese mit einer Banderole markiert und - wenn die Banderole unversehrt ist - nach einer vierwöchigen Frist entfernt.
Sollte die P+R Park & Ride GmbH bei der Besichtigung feststellen, dass es sich um keine Schrotträder oder um sicherheitsgefährdend abgestellte Räder handelt, müssen die Räder bis auf weiteres an Ort und Stelle verbleiben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://parkundride.de/fahrrad/radlramadama
Die P+R GmbH hat dafür das gesamte Gebiet innerhalb des Mittleren Rings in mehr als 600 Abschnitte eingeteilt und „arbeitet“ diese jährlich kontinuierlich ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass die P+R GmbH daher nicht auf einzelne Hinweise reagieren kann.


Meldungsposition
Geokoordinaten
48,1420 - 11,5877
Bei Eingabe gesuchte Adresse
Unsöldstraße 13 München (autom. ermittelt: Unsöldstraße 13, 80538 München, Germany
in
Stadtteil Altstadt-Lehel
Details
Kategorie
Fahrradabstellanlagen > Schrottrad in Fahrradabstellanlage
Zuständig
Landeshauptstadt München
Status
aufgenommen / beantwortet
Zusatzfelder
Kategorie
Oberkategorie
Hinweis
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

aufgenommen / beantwortet

Landeshauptstadt München am 27.05.2024 um 14:18 Uhr:

Die Meldung wurde beantwortet.
Es freut uns sehr, dass auch Sie mit dem Fahrrad in München unterwegs sind. Vielen Dank, dass Sie uns ein seit längerem nicht mehr genutzte Räder melden.
Für die Entfernung dieser Räder hat die Landeshauptstadt München die städtische P+R Park & Ride GmbH beauftragt.

Ein Fahrrad muss zum Schutz des Eigentumsrechts dabei mehrere Kriterien gleichzeitig erfüllen um als Schrottrad oder mutmaßlich aufgegebenes Fahrrad eingestuft zu werden, wie z.B. platte Reifen, verrostete Kette, Pedale defekt oder fehlerhaft, fehlende Fahrradteile (Sattel, Pedale, Reifen).

Handelt es sich um Schrotträder werden diese mit einer Banderole markiert und - wenn die Banderole unversehrt ist - nach einer vierwöchigen Frist entfernt.
Sollte die P+R Park & Ride GmbH bei der Besichtigung feststellen, dass es sich um keine Schrotträder oder um sicherheitsgefährdend abgestellte Räder handelt, müssen die Räder bis auf weiteres an Ort und Stelle verbleiben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://parkundride.de/fahrrad/radlramadama
Die P+R GmbH hat dafür das gesamte Gebiet innerhalb des Mittleren Rings in mehr als 600 Abschnitte eingeteilt und „arbeitet“ diese jährlich kontinuierlich ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass die P+R GmbH daher nicht auf einzelne Hinweise reagieren kann.



Warten auf Freigabe

Unregistrierter Nutzer am 26.05.2024 um 09:18 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Landeshauptstadt München" weitergeleitet.